Firmenschulung
Unsere IT-Schulungen für Cloud-Telefonie vermitteln Ihren Mitarbeitern das nötige Know-how für den effizienten Einsatz moderner Kommunikationssystemen.
Der Erfolg einer modernen IT-Lösung basiert nicht allein auf der Effizienz der IT-Abteilung, sondern auch darauf, wie effektiv Ihre Mitarbeiter sie einsetzen. Damit Sie das volle Potenzial Ihrer neuen IT-Lösung ausschöpfen können, bieten wir maßgeschneiderte Schulungen an.
Unsere IT-Schulungen für Cloud-Telefonie vermitteln Ihren Mitarbeitern das nötige Know-how für den effizienten Einsatz moderner Kommunikationssystemen.
Wir passen unsere IT-Schulungen flexibel an Ihr Team an und vermitteln praxisnahes Wissen für den effektiven Einsatz neuer Technologien.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Schulungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – sowohl vor Ort als auch bequem online mit interaktiven Trainings. Profitieren Sie von praxisorientierten Inhalten, modernsten Lernmethoden und der Expertise erfahrener IT-Profis. Unsere flexiblen Schulungskonzepte fügen sich optimal in Ihren Arbeitsalltag ein.
Präsenzschulungen werden entweder direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt oder, wenn gewünscht, können wir auch passende Räumlichkeiten über unsere Partner organisieren.
Online-Schulungen werden über Microsoft Teams oder Cisco Webex durchgeführt. Sie können als Webinar mit interaktiven Gruppenübungen stattfinden, um den Lernerfolg zu fördern.
Anwenderschlungen
Viele Anwender schöpfen das Potenzial ihrer Software nicht voll aus, wodurch Zeit verloren geht und wertvolle Ressourcen gebunden werden. Daher bieten wir maßgeschneiderte Schulungen an, die individuell auf die Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele Ihrer Nutzer abgestimmt sind.
Administrator Schulungen
Gezielte Schulungen vermitteln IT-Administratoren das nötige Wissen, um Netzwerke, Kommunikationssysteme und Cloud-Plattformen effizient zu verwalten und zu sichern. So können sie Probleme schnell lösen, Sicherheitsrisiken minimieren, Systemausfälle verhindern und die IT-Infrastruktur optimal anpassen.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Telefonkomponenten im Microsoft Teams Admin Portal verwalten und konfigurieren, um eine stabile Verbindung zwischen Microsoft Teams und Ihrem Telekommunikationsanbieter zu gewährleisten. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie grundlegende Telefoneinstellungen vornehmen und IP-Endpunkte konfigurieren, um eine optimale Kommunikation sicherzustellen.
Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen zur Microsoft Teams Telefonie, einschließlich der Konfiguration von IP-Telefonen, IVR und Call Queues und bieten Ihren Administratoren einen klaren Überblick, um den täglichen Betrieb effizient zu meistern.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren SBC in der Azure Cloud installieren und verwalten, inkl. der Einrichtung der Internetverbindung, Network Security Groups (NSG), Resource Groups (RG), Subnetzen (VNET) und der Microsoft Phone System Anbindung.
In diesen Schulungen lernen Sie, wie Sie das Placetel Portal zur einfachen Verwaltung Ihrer Webex Calling Telefonanlage nutzen können, ohne tiefgehende Kenntnisse des Webex Calling Portals zu benötigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie grundlegende Aufgaben wie die Einrichtung von IP-Telefonen erledigen und auch komplexe Konfigurationen, wie Routing- und Berechtigungseinstellungen, effizient und professionell durchführen können.
Hier lernen Sie, wie Sie grundlegende Telefonfunktionen wie Warteschlangen und Ansagen konfigurieren sowie IP-Telefone im Placetel Portal einrichten und verwalten können. Zusätzlich wird die Erstellung von Support-Tickets erläutert.
Dieses Training umfasst die Einrichtung von Benutzerkonten, IP-Telefonen, Anrufweiterleitungen und Konferenzschaltungen sowie die Behandlung von Sicherheits- und Verwaltungseinstellungen.
Microsoft Teams und Webex Calling sind benutzerfreundlich konzipiert, doch gerade in der Einführungsphase können Fragen aufkommen. Eine gezielte Schulung stellt sicher, dass alle Anwender die Tools von Beginn an effizient und sicher nutzen. Dadurch lassen sich einheitliche Workflows, klare Kommunikationsstrukturen und optimierte Datenprozesse frühzeitig etablieren. Ein Workshop mit Best Practices unterstützt einen reibungslosen Start und eine nachhaltige Zusammenarbeit.
Unsere Schulungen sind in erster Linie für den Online-Bereich konzipiert, bieten jedoch auch die Möglichkeit einer Präsenzdurchführung. Besonders bei praxisorientierten Anwender-Workshops empfehlen wir Präsenzformate, da der direkte Austausch und die interaktive Gestaltung den Lernerfolg erheblich steigern. Unsere Schulungen verbinden fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen und fördern durch aktive Kommunikation den Wissenstransfer. Auch für Workshops, die sich an die Geschäftsführung oder die IT-Abteilung richten, ist der persönliche Dialog während der Einarbeitung ein wichtiger Bestandteil.
Wir empfehlen eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen pro Workshop, um einen effektiven Austausch zu ermöglichen. Für eine optimale Lernumgebung und individuelle Betreuung sollte die Gruppe idealerweise zwischen 6 und 10 Teilnehmenden liegen. So stellen wir sicher, dass interaktive Trainingsmethoden gezielt eingesetzt und alle Teilnehmenden bestmöglich unterstützt werden.
Um den nachhaltigen Lernerfolg unserer Workshops zu sichern, stellen wir den Teilnehmenden die Präsentation und alle relevanten Unterlagen als PDF bereit. Je nach Workshop ergänzen wir diese durch weiterführende Materialien wie Fallstudien und bewährte Methoden zur Vertiefung der Inhalte.
Die Einführung neuer Tools und Prozesse kann mitunter herausfordernd sein. Daher bieten wir Ihnen auch nach den Schulungen kontinuierliche Unterstützung, um Fragen zu beantworten und Ihr Feedback zu berücksichtigen. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, Chat oder telefonisch, unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.